Winterfreizeiten 2017

KjG Winter mit viel Spaß im Schnee

Hilders/Oberstdorf. Zwei Winterfreizeiten der Katholischen jungen Gemeinde Fulda waren in den Weihnachtsferien unterwegs.

Unter besten Wetterbedingungen machten sich 35 Kinder und Jugendliche dieses Jahr auf den Weg zum Thomas-Morus-Haus am Buchschirm in Hilders. Ein viertägiges Programm voller Spiel, Spaß und Kreativität wartete auf die Teilnehmenden im Alter zwischen 8 und 17 Jahren. Während draußen dank des Winterwetters Schlittenfahren, Schneewanderungen und Schneeballschlachten nicht zu kurz kamen, wurden im Haus spannende Spiele gespielt, musiziert und gebastelt.

Die Freizeit stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Superhelden“. Das Motto diente dazu, einen spielerischen Bezug zum Jahresthema der KjG, das für die nächsten zwei Jahre „Frieden denken. Zukunft schenken.“ lautet, herzustellen. Neben dem spielerischen Aspekt wurden den Kindern in Impulsen einige Anregungen mit auf den Weg gegeben. Der Winterspaß findet jährlich in der ersten Woche des neuen Jahres statt und erfreut sich sowohl bei den jüngeren als auch bei den älteren Teilnehmenden großer Beliebtheit. So waren auch in diesem Jahr wieder alle Plätze belegt und die Kinder kamen am Ende der Freizeit mit guter Laune und jeder Menge schöner Erinnerungen zurück.

Zeitgleich ging es für die Ski- und Snowboardbegeisterten der KjG im Diözesanverband Fulda nach Oberstdorf. An drei Skitagen konnten sich die 16 Teilnehmenden zwischen 14 und 20 Jahren auf 130 Pistenkilometer austoben. Zwar spielte das Wetter an den ersten beiden Tagen mit Schneefall und Windböen nicht ganz mit, doch zeigte sich das Skigebiet am letzten Tag mit strahlendem Sonnenschein noch einmal von seiner besten Seite. Eines der Highlights war das Übernachten auf 1900m Höhe, in einer Hütte vom Deutschen Alpenverein, direkt im Skigebiet. So konnte es morgens direkt vor der Haustür auf der Piste losgehen. Für die Anfänger*innen war ein Skilehrer dabei, der die Grundtechniken am Übungshang vermittelte. Das Abendprogramm war geprägt von vielen Spielen, Schneeballschlacht und einer gemeinsamen Schneewanderung. Verletzungen gab es zum Glück keine, sodass auch von dieser Fahrt alle Teilnehmenden wieder gesund nach Hause zurückkehrten.