
Es sind noch Plätze frei. Melde dich jetzt zum Gruppenleiter*innen-Grundkurs an!
Am Dienstag, den 03.01.2023 startete der integrative KjG-Winterspaß am Buchschirm in Hilders. 40 angehende Wikinger machten sich zunächst zu einer Wanderung auf, bevor sie eine große Herausforderung mit der Wikingeraufnahmeprüfung des Thømas Mørůs Stamms erwartete. Nachdem alle Kinder und Jugendliche die Aufnahmeprüfung erfolgreich bestanden hatten, wurden Wikingerwappen gestaltet, damit am Ende des Tages auch alle waschechte Wikinger sein konnten.
Im Bischöflichen Generalvikariat in Fulda stehen zum 01.08.2023 mehrere Plätze für ein FOS Praktikum für die Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung sowie für die Fachrichtung
Sozialwesen im Schuljahr 2023/24 zur Verfügung.
Weitere Informationen findest du unter: FOS-Jahrespraktikum im Bischöflichen Generalvikariat in Fulda
Die Diözesankonferenz (DiKo) ist das oberste beschlussfassende Gremium der KjG Fulda und wie in jedem Jahr einer der Höhepunkte des KjG-Jahres. Hier kommen KjGler*innen aus allen Teilen unseres Bistums zusammen und entscheiden gemeinsam über die Perspektiven und Themenschwerpunkte des kommenden Jahres.
Vom 04. bis zum 06. November dieses Jahres kamen 40 Jugendliche und junge Erwachsene als Vertretung der Basis zusammen und beschäftigen sich mit den aktuellen Belangen des Kinder- und Jugendverbandes.
Wir freuen uns, dass Sophia Ruhl uns seit 01.04. als neue Jugendbildungsreferentin in der Diözesanstelle unterstützt.
Bei Fragen und Anliegen könnt ihr euch gerne an sie wenden. Ihr erreicht sie unter der Telefonnummer: 0661/87-373 oder unter der E-Mail-Adresse: sophia.ruhl@bistum-fulda.de.