„In sieben Tagen durch das Jahr“

Zeltlager der Katholischen jungen Gemeinde am Buchschirm

In der letzten Woche der hessischen Sommerferien besuchten 52 Kinder und Betreuende das Zeltlager des KjG Diözesanverbandes Fulda am Buchschirm in Hilders. Unter dem Motto „In sieben Tagen durch das Jahr“ erlebten sie zusammen alle wichtigen Tage des Jahres. Highlights waren definitiv das Wichteln am Weihnachtstag, die morgendliche Ostereiersuche, die Karnevalsparty oder der Countdown ins neue Jahr am letzten Abend. Trotz der großen Hitze stand auch eine Zweitageswanderung auf dem Programm. Zur Belohnung und Erholung lockte das kühle Nass im Schwimmbad, was den Teilnehmenden große Freude bereitete. Weiterlesen “„In sieben Tagen durch das Jahr“”

In acht Tagen um die Welt – Integrative Freizeit 2018

Ob Strandparty in der Karibik, lustiger Casino-Abend in den USA oder sportliche Spieleolympiade in Griechenland, auf der integrativen Freizeit der Katholischen jungen Gemeinde, für Kinder von sieben bis 14 Jahren, gab es letzte Woche jede Menge Abenteuer zu erleben. Nach einer spektakulären Flugshow startete die Reise für 27 Passagiere und das Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen verwandelte sich nach der Landung jeden Tag in ein anderes Land.

Freizeitklassiker wie der Besuch des Barfußpfades, der Tag im Schwimmbad oder im Tierpark sorgten für Begeisterung bei allen Teilnehmenden und förderte den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Zusätzlich setzten sich die Kinder in dieser Zeit theoretisch und ganz praktisch mit Themen wie Frieden, Individualität und gegenseitiger Unterstützung auseinander. Die KjG versuch so, neben all dem Spaß, Räume für die Teilnehmenden zu schaffen, um sich eine eigene Meinung zu verschiedene Themenbereichen bilden zu können und neue Erfahrungen zu sammeln. Weiterlesen “In acht Tagen um die Welt – Integrative Freizeit 2018”

Winterspaß mit und ohne Schnee bei der KjG

Hilders/Zell am See. Pünktlich zum Beginn des neuen Jahres machten sich 37 Kinder und Jugendliche aus dem Bistum Fulda auf den Weg zum frisch renovierten Thomas-Morus-Haus am Buchschirm in Hilders. Die alljährliche integrative Kinder- und Jugendfreizeit „Winterspaß“ fand diesmal unter dem Motto „Wikingerspaß“ statt. Nachdem sich die Kinder in einer Aufnahmeprüfung ihres Platzes würdig erwiesen hatten, wurden sie in einem fulminanten Ritual im Stamm der Thᴓma Smᴓrus Wikinger aufgenommen. Die restlichen Tage erwartete die frischernannten Wikinger und Wikingerinnen viel Programm rund um das Thema. Obwohl das Wetter an Winterlichkeit vermissen ließ, hatte der Spaß darunter nicht zu leiden. Nach vier aufregenden Tagen machten sich die neuen Mitglieder des Wikingerstammes wieder auf den Heimweg, im Gepäck das neuerrungene Wikingerzubehör und im Gesicht viel Freude und Zufriedenheit. Der Winterspaß der KjG Fulda findet traditionell in der ersten Woche des neuen Jahres statt und erfreut sich sowohl bei den Kindern als auch Jugendlichen im Alter von acht bis 18 Jahren stets großer Beliebtheit. Weiterlesen “Winterspaß mit und ohne Schnee bei der KjG”

Integrative Freizeit 2017 – Spiel und Spaß in Kleinsassen

Die I-Freizeit der KjG Fulda, ein integratives Ferienangebot für Kinder mit und ohne Behinderung, fand auch dieses Jahr wieder in Kleinsassen im Ludwig-Wolker-Haus statt. Die Kinder zwischen sieben und 14 Jahren hatten acht Tage Spaß, Action, Zusammengehörigkeit und pures ,,KjG-Feeling”. Ob bei einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik oder während des Casino-Abends, die Stimmung war bestens. Abends fielen meist alle müde in ihre Betten, denn andere Aktionen, wie der Schwimmbadbesuch, Filmabend, Besuch im Takka-Tukka Land, die vielen gemeinsamen Spiele oder der bunte Abend waren aufregend. Zeitgleich bereiteten diese Angebote der gesamten Gruppe viel Freude und verhalfen zu neuen Bekanntschaften. Weiterlesen “Integrative Freizeit 2017 – Spiel und Spaß in Kleinsassen”