Statement der DL zur Corona Pandemie

Liebe KjGler*innen und Freund*innen der KjG Fulda,

Corona bringt uns nicht nur als Gesellschaft, sondern auch als Verband und als Privatpersonen in eine Situation, die kaum eine*r von uns kennt. Das, was für uns als „normal“, „alltäglich“ erschien, ist es gerade nicht mehr. Egal, ob es Gruppenstunden sind, Planungstreffen für Freizeiten oder Aktionen, die Teilnahme daran oder einfach nur die Umarmung zur Begrüßung, das fällt gerade weg und macht betroffen. Mit #stayhome folgen viele der eindringlichen Empfehlung, die Sozialkontakte zu minimieren und auf maximal eine Person zu beschränken. Wir möchten diesen Hashtag ergänzen und erweitern, wie es uns als Verband wichtig erscheint.

#StayInformed

Prüft alle Informationen, die ihr findet, und gleicht sie mit offiziellen Seiten der Bundes- und Landesregierung sowie dem Robert-Koch-Institut ab. Vertraut keinen Kettenbriefen, sondern Informationen, die von seriösen Stellen kommen. Und wo nötig: klärt sachlich, mit Verweis auf seriöse und kompetente Quellen, auf.

#StayHealthy

Riskiert nichts. Nicht nur für die körperliche Gesundheit, sondern auch für die seelische! Meidet toxische Social-Media in Gruppen oder Chats, wo Falschinformationen und Panik gestreut werden. Diskussionen bringen oft nichts, wenn es Themen sind, die wir nicht entscheiden können. Versucht keine innerliche Panik aufkommen zu lassen, setzt euch selbst am Tag eine begrenzte Zeit, in der ihr euch informiert, damit Corona nicht noch mehr Macht über unser Denken bekommt.

Telefoniert lieber mit Freund*innen oder chattet über Video, baut euren persönlichen „Pile of Shame“ ab (alle Bücher, die sich langsam ungelesen stapeln; alle Spiele, die noch nicht gespielt wurden…), überlegt euch, was trotzdem noch alles möglich ist und vor allem: Worauf ihr euch am meisten freut, wenn die Krise vorbei ist.

#StayConnected

Als Vorreiter*in der Digitalisierung zeigt nicht nur die KjG, sondern auch unterschiedliche Verbände im BDKJ, was alles machbar ist: digitale Watch-Partys, digitale Gruppenstunden, digitale Wort-Gottes-Feiern… Alles Möglichkeiten, wie nicht nur Verband verbunden bleiben kann, sondern auch wie ihr miteinander verbunden bleiben könnt. Nutzt diese Angebote und werdet selbst kreativ! Die Nerds von gestern sind die Kreativen für morgen.

#StayWithUs

Wir suchen gerade aktiv nach Möglichkeiten, wie wir für euch in dieser Zeit Angebote bieten können, die euch zeigen: Die KjG ist da! Und das wollen wir auch sein. Deswegen rufen wir euch als Gestalter*innen von KjG auf, innovativ, kreativ und aktiv zu werden, sucht gemeinsam nach Möglichkeiten, dass wir als Verband zeigen können: Wir sind da! Und wir lassen uns nicht unterkriegen! Lasst uns teilhaben an euren Ideen, Möglichkeiten, bleibt mit uns in Kontakt.

Für euch als Betreuer*innen, Leiter*innen und auch Teilnehmer*innen stellt sich wahrscheinlich genauso die Frage, was die Zukunft bringt, wie lange die Situation wohl gehen wird, was sich verändern wird, was bleiben wird. Das können wir natürlich auch nicht beantworten, aber wir sind hoffnungsvoll, dass wir als Verband unseren Anteil leisten können, durch diese Zeit zu kommen.

Wir sind bei euch,

Eure DL

KjG Winter ohne Schnee aber mit viel Spaß

Hilders. Wie jedes Jahr startete die Katholische junge Gemeinde auch das Jahr 2020 am Buchschirm mit der Ferienfreizeit „Winterspaß“. Auch wenn der Winter die Gruppe ein wenig im Stich ließ, war auf genügend Spaß Verlass.

Los ging es mit dem Bus aus Fulda nach Hilders ans Thomas Morus Haus, wo passend zum Motto „Après Schlitten“ mit einer Après Party in die Woche gestartet wurde. Aufgrund des regnerischen Wetters verbrachten die 40 Personen viel Zeit im gemütlichen Haus und hatten mit verschiedensten Spielen und kreativen Angeboten wie Filzen und Plätzchen backen trotzdem eine winterliche Zeit.

Weiterlesen “KjG Winter ohne Schnee aber mit viel Spaß”

Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Fulda

KLEINSASSEN/RHÖN. Traditionell kamen am ersten Novemberwochenende mehr als 50 Jugendliche und junge Erwachsene zur alljährlichen Diözesankonferenz (Diko) der Katholischen jungen Gemeinde Diözesanverband Fulda, im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen zusammen. Mit viel Herzblut und Engagement diskutierten Delegierte und Gäste über die verbandlichen Interessen, Visionen und (kirchen-)politische Themen und griffen damit die Belange und Anliegen der etwa 1000 Mitglieder des Verbandes auf.

Wie jedes Jahr kamen auch in diesem Jahr eine Menge Gäste zu Besuch. Vertreter*innen der Bistumsleitung, des Jugendwerks St. Michael, des BDKJ Fulda, des Thomas-Morus-Vereins und der KjG Bundesleitung waren vor Ort, um über aktuelle Themen zu berichten und mit den Konferenzteilnehmenden in den Austausch zu treten. Weiterlesen “Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Fulda”

Erlebniswoche bei der KjG Höchst

Vom 28.09.2019 bis 02.10.2019 veranstaltete die KjG Höchst ihre Erlebniswoche in den Herbstferien. Die Teilnehmer*innen hatten bei die Chance nur bei bestimmten Tagen oder die ganze Woche dabeizusein. Fast alle Kinder sind ganze Woche lang geblieben.
Die Woche wurde durch einen gemeinsamen Familien Gottesdienst am Samstag eingeleitet und am Abend mit einer aufregenden Nachtwanderung durch Höchst fortgeführt. Weiterlesen “Erlebniswoche bei der KjG Höchst”

Inspirierende, intergalaktische, interaktive, integrative Tage auf der I-Teen der KjG

Ende Juli war es endlich wieder soweit. Die alljährliche I-Teen zog hinaus an die Ostsee. Mit insgesamt 25 Personen brachen wir in unseren Bussen auf Richtung Norden. Seit langer Zeit ist die Jugendfreizeit ein fester Bestandteil des Freizeitenprogramms der KjG Fulda. Das ,,i“ im Namen der Freizeit macht den entscheidenden Unterschied. Es handelt sich nämlich um eine integrative Kinder- und Jugendfreizeit, bei der jede*r mit allen persönlichen Stärken und Schwächen mitmachen kann. Viele Gesichter sieht man hier schon seit vielen Jahren und es ist noch kein Jahr vergangen, in dem man nicht die Freude hatte, sich mit neuen wunderbaren Menschen auszutauschen.

Als der letzte Koffer verstaut und die letzten Eltern umarmt waren, setzte sich unsere Kolonne in Bewegung. Mit jedem Kilometer wurde die Landschaft flacher und die Musikauswahl bunter.
Im Gepäck hatten wir alles, was wir für ein unvergessliches Abenteuer brauchen würden: Eine Box mit Vikinger-Schach, Halli Galli, Badesachen, gute Musik und jede Menge Vorfreude. Weiterlesen “Inspirierende, intergalaktische, interaktive, integrative Tage auf der I-Teen der KjG”