Ehrenamt langweilig? Von wegen!

Mit dieser Einstellung kamen in der zweiten Osterferienwoche 25 motivierte Jugendliche im Alter von 15 bis 23 Jahren im Thomas-Morus-Haus in der lieblichen Rhön bei Hilders zusammen. Das gemeinsame Zeit war das Erlernen von Kompetenzen zum Leiten von Gruppe und damit verbunden der Erwerb der JuLeiCa. Nach einem spielerischen Kennenlernen wuchs die Gruppe schnell zusammen und war so in der Lage sich auch ernsteren Themen wie der Prävention oder den Rechten und Pflichten eines Gruppenleitenden zu widmen. Diese und andere Themen wie beispielsweise Gruppendynamik, Entwicklungspsychologie und Kommunikation wurden mit Hilfe des motivierten Leitungsteams anschaulich und leicht verständlich vermittelt. Weiterlesen “Ehrenamt langweilig? Von wegen!”

Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Fulda

KLEINSASSEN/RHÖN. Wie auch in den vergangenen Jahren fand traditionell am ersten Novemberwochenende die Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) im Bistum Fulda statt. 50 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem gesamten Bistum trafen sich zu ihrer dreitägigen Konferenz im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen/Rhön. Sie vertraten dabei die Interessen von knapp 1000 Kindern und Jugendlichen, die bei der KjG in Ortsgruppen oder als Einzelmitglieder organisiert sind. Erfreulicherweise konnten viele Gäste auf der Tagung begrüßt werden. Der Bundesverband der KjG, vertreten durch Maike Windhövel sowie der Diözesanjugendpfarrer Alexander Best waren der Einladung gefolgt. Zudem berichteten der BDKJ als Dachverband der KjG, das Jugendwerk St. Michael e.V: und der Thomas Morus Verein über aktuelle Themen. Weiterlesen “Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Fulda”

Gruppenleiter*innengrundkurs

Ehrenamt heute – KjG bildet 55 neue Gruppenleiter*innen aus

KLEINSASSEN. Wie in den vergangenen Jahren zeigte sich auch in diesen Tagen, dass ehrenamtliches Engagement in Vereinen, Verbänden und der Kirche bei vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum Leben gehört.

Im Herbst 2016 und den Osterferien 2017 bildete die Katholische junge Gemeinde (KjG) Diözesanverband Fulda insgesamt 55 Gruppenleiter*innen aus. Jeweils sechs Tage verbrachten die beiden Kursgruppen im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen, wo den Ehrenamtlichen alle Kompetenzen für den Erwerb der Jugendleiterkarte (JuLeiCa) vermittelt wurden.

Neben (religions-)pädagogischen und entwicklungspsychologischen Inhalten standen organisatorische sowie rechtliche Grundlagen im Fokus, die für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen relevant sind. Ebenso große Bedeutung wie der Theorie ist der Praxis zuzusprechen. Der Kurs bot die Chance, Methoden und Spiele für den Gruppenstunden- und Ferienfreizeitalltag zu erproben. Dieses Angebot nahmen die Kursteilnehmer*innen mit viel Freude an. Weiterlesen “Gruppenleiter*innengrundkurs”