Die KjG engagiert sich unter anderem für eine Gesellschaft der Gleichberechtigung. Menschen sollen nicht wegen ihres Geschlechts, ihres Alters oder ihrer Herkunft ausgegrenzt werden – oder etwa, weil sie eine körperliche oder geistige Behinderung haben. In der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung setzt die KjG Fulda einen Schwerpunkt.
Seit Jahren bewährt haben sich die mehrfach mit Preisen ausgezeichneten integrativen Freizeiten für Kinder (I-Freizeit) und Jugendliche (I-Teen-Freizeit). Das Konzept ist so einfach wie genial: Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung verbringen gemeinsam eine Ferienfreizeit mit ihrem Betreuerteam, wodurch Berührungsängste und Vorurteile abgebaut und gemeinsam eine Menge Spaß erlebt werden können. Auch die Freizeiten des Aktiv Teams (Winterspaß, Aktivwoche, Freizeitennachtreffen) werden integrativ angeboten.
Aber auch bei anderen KjG-Veranstaltungen versuchen wir, allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen. Informationen dazu gibt es in der Diözesanstelle.